Tierische Geschenke
My Magic Footprint hält den Pfotenabdruck deines Hundes oder deiner Katze auf ewig in Formschaum fest
My Magic Footprint hält den Pfotenabdruck deines Hundes oder deiner Katze auf ewig in Formschaum fest
Hilfreiche Tipps für den perfekten Pfotenabdruck Hund oder Tatzenabdruck Katze
Welche Farben eignen sich am besten?
Ein individueller Pfotenabdruck oder Tatzenabdruck von Deinem Hund oder Deiner Katze ist eine bleibende Erinnerung und ein kreatives Geschenk für alle Hundeliebhaber und Katzenliebhaber. Wir zeigen Dir, wie der Pfotenabdruck oder Tatzenabdruck am besten rauskommt und was für Farben Du für den Pfotenabdruck oder Tatzenabdruck am besten verwendest.
Bunte Vielfalt: Farben für den Pfotenabdruck Hund oder Tatzenabdruck Katze
Total unbedenklich sind Fingerfarben. Wenn Du keine Fingerfarben zu hause hast, kannst Du diese auch eigenständig aus Farbe für Lebensmittel herstellen, Wasser und Mehl sind dafür ausreichend. Wenn Du andere Farben verwenden möchtest, achte immer darauf, dass diese wasserlöslich und auf jeden Fall ungiftig sind. Bitte immer die Farbe möglichst schnell abwaschen, ansonsten trocknet diese auf der zarten Hundepfote oder Katzenpfote fest.
Formschaum als Alternative
Ein Abdruck in Formschaum hat den Vorteil, dass Du keine Farbe auf den Händen oder Füßen Deines Hundes oder Deiner Katze aufträgst. Damit bewahrst Du Euch möglicherweise auch vor einer kleinen Farbschlacht. Formschaum hat zahlreiche Vorteile. Zum einen ist die Anwendung tierisch leicht, schnell und ohne Kleckerei. Zum anderen ist ein Abdruck in Formschaum ein dauerhaftes Erlebnis in 3-D, preiswert und dazu komplett unbedenklich. Formschaum – manchmal auch Trittschaum – genannt wird in der Medizintechnik benutzt, zum Besipiel in Orthopädie-Geschäften.